x

Online buchen und profitieren

+49 8362 91370 info@villa-toscana-fuessen.de

Region Füssen

Urlaubsregion Füssen / Allgäu

Erholungsurlaub

Herzlich Willkommen in Füssen, im Allgäuer Königswinkel, dem Land der Seen, Burgen, Schlösser und Berge!

Bayerns höchst gelegene Stadt ist bekannt als “Wiege des Lautenbaus”, in welcher 1562 die erste Lautenbauerzunft Europas gegründet wurde und auch heute noch der Geigen- und Lautenbau gepflegt wird. Die Nähe der Stadt zu den drei romantischen Schlössern „Hohes Schloss Füssen“ sowie den Königsschlössern “Neuschwanstein” und “Hohenschwangau”, aber auch das das voralpine Reizklima und die Auszeichnung als Kneippkurort, machen Füssen zu einem beliebten Urlaubsziel. Lassen Sie sich von der historischen Altstadt Füssens verzaubern, schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen oder verweilen Sie in einem der vielen gemütlichen Straßencafés.

Erleben Sie hier, am südlichsten Zipfel Deutschlands, Natur pur und genießen Sie die frische Allgäuer Luft. Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten: Von alpinen Ski- und Rodelpisten, Langlaufloipen und Schneeschuhwanderungen im Winter, bis hin zu zahlreichen Wasser- und Aktivsportarten wie, Surfen, Radeln, Wandern und Nordic-Walking im Sommer verspricht das Allgäu seinen Gästen Ferienspass pur.

Und das Beste: für unsere Gäste halten wir kostenlos die FüssenCard bereit, welche mit zahlreichen kostenfreien oder vergünstigten Leistungen Ihren Urlaub königlich abrundet!

Schloss neuschwanstein

Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Allgäu ist das Schloss Neuschwanstein bei Füssen. Es gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Etwa 1,4 Millionen Menschen besichtigen jährlich die Burg Ludwig II., des Märchenkönigs. Spannend?

Schloss Hohenschwangau

In unmittelbarer Nähe zur Villa Toscana, Ihrem charmanten Hotel in Füssen, liegt das Schloss Hohenschwangau. Lassen Sie sich in die Welt der Bayrischen Königsfamilie entführen….

Hohes Schloss zu Füssen

Das gotische Hohe Schloss der Bischöfe von Augsburg liegt auf einem Hügel über der Altstadt von Füssen. Das große Burgschloss gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns.
Das Hohe Schloss ist eine der bedeutendsten spätgotischen Schlossanlagen Deutschlands mit malerischem Innenhof und einzigartigen Illusionsmalereien an den Fassaden.
Außerdem beherbergt das Hohe Schloss heute die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Städtische Gemäldegalerie.

 

Die Romantische Straße

Machen Sie genau den Urlaub, den Sie wollen! Starten Sie von unserem Hotel in Füssen in die Berge, zu den Schlössern oder zur Romantischen Straße, einer der beliebtesten Touristenziele Deutschlands…

Seenlandschaft um Füssen

Das Alpenvorland rund um Füssen beherbergt eine der schönsten Seenlandschaften im Allgäu. Besonders der Forggensee in unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel in Füssen gilt als Geheimtipp zum Surfen und Baden…

Gesundheit & Wellness im Allgäu

Füssen ist Bayerns höchstgelegene Stadt und bietet durch seine Lage ab 800 m ein voralpines Reizklima. Die Stadt Füssen selbst ist anerkannter Kneippkurort, Bad Faulenbach ist Mineral- und Moorheilbad sowie Kneippkurort, Hopfen am See ist Kneippkurort und Luftkurort, Weißensee Luftkurort.

Das bedeutet, dass hier Kuren verschiedenster Art durchgeführt werden. Vor allem aber heißt es eines: Füssen ist gesund! Das wussten übrigens schon die römischen Legionäre, die Könige, Fürsten und Äbte, die im Laufe der Jahrhunderte die heilsamen Faulenbacher Quellen aufsuchten.

Altstadt Füssen / Benediktinerkloster St. Mang

Die romantische Füssener Altstadt mit mittelalterlichen Gassen, der alten Stadtmauer und vielen Barockkirchen lädt zum Bummeln ein und beeindruckt mit reichen Kunstschätzen aus der mehr als siebenhundertjährigen Stadtgeschichte. Das imposante Benediktinerkloster St. Mang hoch über dem Lechufer beherbergt heute das Museum der Stadt Füssen, in dem neben prachtvoll dekorierten Barocksälen auch eine der europaweit schönsten Sammlungen historischer Lauten und Geigen zu sehen ist. Sie erinnert an die Bedeutung Füssens als Wiege des europäischen Lautenbaus und Geigenbauzentrum des 18. Jahrhunderts. Die frühere Klosterkirche bewahrt in der Ostkrypta das älteste in Bayern erhaltene Fresko (um 980).

Urlaub im Allgäu: Freizeittipps im Sommer

Wandern: Nicht umsonst ist Füssen einer der Stützpunkte für die Allgäuer Wandertrilogie. Wanderer finden hier Routen in drei Höhenlagen und für jeden Anspruch. Gemütliche Seenrunden in der sanft gewellten Wiesen- und Weidelandschaft vor den Bergen. Moderate Alp- und Hüttenwanderungen im Vorgebirge. Aber auch Herausforderungen in der Gebirgsregion der Ammergauer, Lechtaler und Allgäuer Alpen. Egal, welche Route Sie wählen – die postkartenschöne Aussicht wandert immer mit.


Radfahren: Die Region um Füssen mit ihrem 1500 Kilometer langen, perfekt ausgeschilderten Streckennetz und 65 Rundwegen gilt als Paradies für Radler. Ob sportlich ambitioniert oder lieber genussvoll: Die voralpine Landschaft bietet für jeden Radlertyp die passende Route. Zu den beliebtesten zählt die 32 Kilometer lange Tour um den idyllischen Forggensee.

Königliche Kristalltherme Schwangau

König Ludwig II erwählte für sein Schloss Neuschwanstein die schönste Gegend seines Bayernlandes. Im Antlitz der Königsschlösser entstand für unsere Gäste eine wahrhaft königliche Kristall-Therme. Sie erleben königliches Ambiente als Fortsetzung der Badeträume des Märchenkönigs. Die Architekten der Therme haben aus König Ludwigs Schlössern Höhepunkte der Gestaltung übernommen und eine Therme modernster und höchster Badekultur geschaffen. Fünfzehn Tonnen Edel- und Halbedelsteine verzieren nach der Heilslehre der Weltheiligen Hildegard von Bingen die Thermen- und Saunalandschaft. Von jedem Bereich der Becken ist Schloss Neuschwanstein zu sehen.

Wieskirche in Steingaden

Die 1983 von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärte Wieskirch in Steingaden gilt als eines der vollendetsten Kunstwerke des bayerischen Rokoko. Mehr als eine Millionen Besucher zieht die “Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies” jährlich an. Von Füssen ist das von den Gebrüdern Zimmermann geschaffene Gotteshaus nur 30 km entfernt.

 

Winterurlaub im allgäu

Wintersport in Füssen

Urlaub im Allgäu: Wintersport in Füssen

Winterurlaub

Langlauf: Als Top-Region für Langlauf empfiehlt der ADAC Füssen und Umgebung mit über 300 km Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Klassisch oder im Skating-Stil können Sie die örtlichen Loipen genießen oder auch in die Nachbarorte gleiten. Alleine in Füssen, Hopfen am See und Weißensee finden Sie bestens präparierte Diagonal- und Skatingloipen mit einer Gesamtlänge von ca. 60 km.

Gönnen Sie sich ein besonderes Wintersporterlebnis vor atemberaubender Bergkulisse!

Skifahren und Snowboarden: Die Region rund um Füssen zählt zu den Top-Adressen für Winterurlaub und ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler jeglicher Art. Das Ostallgäu lädt mit vier Skigebieten und insgesamt 41 Pistenkilometern zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln ein. Vom Anfängerhügel bis zur anspruchsvollen Abfahrt ist hier für jedes Niveau das Richtige dabei. Abgerundet wird das Angebot durch Skikurse, Funparks, Ski- oder Snowboard-Verleih, Rodelbahnen und Flutlichtabende.

Skigebiet Schwangau - Tegelberg

Skigebiet Nesselwang - Alpspitze

Skigebiet Breitenberg

Skigebiet Buchenberg

Kontakt

Hotel Villa Toscana
Von-Freyberg-Straße 28
D-87629 Füssen

Hotel: +49 8362 91370
Fax: +49 8362 9137-19

info@villa-toscana-fuessen.de

Social Media