Schloss Hohenschwangau
Schloss bei Füssen / Allgäu
Erholungsurlaub
In knapp 12 Minuten Fahrtzeit erreichen Sie mit dem PKW (von dem Hotel „Villa Toscana“ in Füssen) das Schloss Hohenschwangau. Gelegen über dem herrlichen Alpsee wirkt das romantische Schloss Hohenschwangau eher wie eine Burg; das prächtige Schloss Neuschwanstein, das hell und stolz in den Himmel ragt, stellt es doch etwas in den Schatten. Dabei verlebte in diesen Mauern König Ludwig II. seine Kindheit. Wie auch bei Schloss Neuschwanstein werden die Führungen in Englisch oder Deutsch angeboten, per Audioguide können Sprachen wie Französisch, Japanisch und mehr gewählt werden.
Schloss Hohenschwangau und seine Geschichte
Schon im Jahre 1090 wurde Schloss Hohenschwangau erstmalig und 1397 namentlich unter „Schwanstein“ erwähnt. Bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1536 hatten die Ritter von Schwangau das Sagen auf dem heutigen Schloss Hohenschwangau. Berühmte Schwangauer waren beispielsweise der Minnesänger Hiltbolt von Schwangau, der Herzog Rudolf IV. von Österreich, König Max II. und sein Sohn Ludwig II. von Bayern. Auch Martin Luther fand 1518 Schutz auf Schloss Hohenschwangau.
Die Bayrische Königsfamilie auf Schloss Hohenschwangau
Schloss Hohenschwangau diente der königlichen Familie als Sommerresidenz. Während den Bauarbeiten an Schloss Neuschwanstein nutzte Ludwig II. das Schloss seiner Kindertage und renovierte sein ehemaliges Schlafzimmer, indem er 1864 eine Felsgruppe einbauen ließ, über die ein Wasserfall strömte. Darüber ließ er einen künstlichen Regenbogen und einen Nachthimmel mit Mond und Sternen anlegen. Königin Marie von Bayern, die Mutter Ludwig II., ließ jedoch nach dessen Tod den ursprünglichen Zustand des Zimmers wiederherstellen. Sie starb 1889 auf Schloss Hohenschwangau. Heute beherbergt Schloss Hohenschwangau ein Museum, in dem die Inneneinrichtung aus der Biedermeierzeit und Malereien von Moritz von Schwind oder den Lindenschmits sowie mittelalterlicher Sagen besichtigt werden können.
Mehr Informationen zu Tickets und Führungen von Schloss Hohenschwangau erhalten Sie online hier.
Bitte beachten Sie, dass die Eintrittskarten nur am Besuchstag im Servicecenter vor Ort erworben werden können. Clever sparen und ein Kombiticket nutzen, denn damit können Sie mehrere Attraktionen (Schloss Hohenschwangau, Schloss Neuschwanstein, Museum der Bayrischen Könige) besuchen, hier finden Sie die Preise.
Übrigens, nach einem Besuch am Schloss Hohenschwangau können Sie noch wunderbar am Alpsee flanieren, bevor Sie den Tag in der Lounge unserer Villa Toscana bei einem Glas guten Weins ausklingen lassen.
Kontakt
Hotel Villa Toscana
Von-Freyberg-Straße 28
D-87629 Füssen
Hotel: +49 8362 91370
Fax: +49 8362 9137-19