x

Online buchen und profitieren

+49 8362 91370 info@villa-toscana-fuessen.de

Schloss Neuschwanstein

Urlaubsregion Füssen / Allgäu

Erholungsurlaub

Einmal in jeden Winkel des berühmten Schloss Neuschwanstein spähen? Das macht nicht nur kleine Gäste neugierig!


Führungen durch Schloss Neuschwanstein werden in verschiedenen Sprachen angeboten und kleine Entdecker kommen bei speziellen Familientouren voll auf ihre Kosten. Schloss Neuschwanstein diente Ludwig II. als Rückzugsort vor der realen Welt. Nur wenige Wochen nach dem mysteriösen Tod des Königs und seines Psychiaters im Starnberger See wurde Schloss Neuschwanstein der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und fasziniert heute noch Millionen von Besuchern. Während der Führungen können unter anderem wertvolle Möbelstücke, Textilien, die historische Küche und die Hauskapelle besichtigt werden ¬– neugierig? Hier geht es zu einer virtuellen Tour durch Schloss Neuschwanstein.

Geschichtliches zu Schloss Neuschwanstein

Der menschenscheue König Ludwig II. von Bayern verewigte mit dem Bau von Schloss Neuschwanstein seine Träume von einem Märchenschloss. Die aufwendigen Arbeiten begannen 1869 und zogen sich über mehrere Jahrzehnte hin; die vollständige Fertigstellung von Schloss Neuschwanstein 1892 erlebte der König selbst nicht mehr. Das Märchenschloss „Schloss Neuschwanstein“ ist einzigartig in seiner Gestaltung, es diente dem König als Ort, in dem er seine künstlerische, poetische Neigung voll und ganz ausleben konnte. Im Schloss Neuschwanstein finden sich Wandgemälde, die von Liebe und Schuld, von Sagen und Rittern handeln und durch die Opern Richard Wagners inspiriert sind. Eine Welt, in der König Ludwig II. im Schloss Neuschwanstein eintauchen konnte. Dabei kommen dem Dichter Tannhäuser, dem Schwanenritter Lohengrin und seinem Vater, dem Gralskönig Parsifal eine übergeordnete Rolle zu. Man geht davon aus, dass sich  Ludwig II. mit ihnen identifizierte und sie ihm Seelenverwandte waren.
Ein anderes immer wiederkehrendes Motiv der Malereien ist der Schwan, er war das Wappentier der Grafen von Schwangau, als deren Nachfolger sich Ludwig II. sah. Das Schloss Neuschwanstein imponiert aber nicht nur durch einzigartige Gemälde, sondern auch durch architektonische Meisterleistung und prunkvolle Räume.

Museumsshop und Restaurant im Schloss Neuschwanstein

Um aus Ihrem Allgäu-Urlaub in der Villa Toscana in Füssen noch etwas „Handfestes“ mit nach Hause zu nehmen, bietet der Schlossladen des „Schloss Neuschwanstein“ hochwertige Artikel wie Seidentücher, Taschen, Schmuck nach historischen Abbildungen und mehr. Das Café & Bistro lädt nach einer Führung zum Verweilen und Schmausen ein, außerdem kann im Schlossrestaurant Neuschwanstein, in unmittelbarer Nähe zum Schloss, eingekehrt werden. Immer ein Erlebnis wert – das Schloss Neuschwanstein!

Kontakt

Hotel Villa Toscana
Von-Freyberg-Straße 28
D-87629 Füssen

Hotel: +49 8362 91370
Fax: +49 8362 9137-19

info@villa-toscana-fuessen.de

Social Media